Auch in diesem Jahr war Ostschweiz Athletics beim Kantonewettkampf mit dabei, und der Wettkampf wurde mit einem Nachwuchsweekend kombiniert.
Am Samstag traf man sich kurz nach dem Mittag auf dem Parkplatz des Blumenwies und reiste dann gemeinsam, mit Zwischenhalt in Wil, nach Wohlen AG. Dort absolvierten die 4 Staffeln (je 2 Mixed Staffeln pro Kategorie) noch ein gemeinsames Training um Wechselfehlern vorzubeugen. Und jene Athleten, die nicht in den Staffeln eingesetzt wurden, trainiert in kleinen Gruppen Speer, Kugel oder Diskus.
Da die Temperaturen so hoch waren, fand man nach dem Training viele der Athletinnen und Athleten im angrenzenden Schüwo-Park, die Badi von Wohlen. Abgeschlossen wurde der Abend mit einem Pizzaplausch und mit dem Live-Stream von SRF zur Leichtathletik WM.
Bereits am Sonntag um 07:00 Uhr starteten wir wieder in den Tag. Aufräumen, Taschen packen, Unterkunft abgeben. Nach dem Frühstück und dem Abwasch stand eine 25min Fahrt nach Aarau an. Der Wettkampf fand in der toll gelegenen Anlage Schachen statt. Wiederum direkt mit einer Badi nebenan und noch viel besser: die Aare!
Gestartet wird der Wettkampf wie immer mit den Staffeln, wo sowohl bei den U14 Mixed als auch bei den U16 Mixed zwei vollständige und super motivierte Staffeln am Start waren! Mit 50.18s liefen die U14X die zweitschnellste Zeit des Tages in Besetzung von Janis Beuggert (STV Oberriet-Eichenwies), Loan Hitz (LC Rapperswil-Jona), Laila Lengweiler (LC Brühl Leichtathletik), Ben Aebi (STV Oberriet-Eichenwies) und Anina Jörg (LC Brühl Leichtathletik). Auch die U16X Staffel konnte die zweit schnellste Zeit des Tages laufen mit Mauro Hutter (KTV Oberriet), Ambra Corciulo (TV Teufen), Charleen Krienbühl (LC Rapperswil-Jona), Cedric Oberholzer (STV Eschenbach SG) und Timea Rankl (TV Teufen). Die Zeit stoppte, mit einigen kleinen Fehlern, nach 48.02s.
Gleich darauf starteten alle weiteren Disziplinen. Von Diskus über Stab zu den Sprints und 600m bzw. 800m Läufen. Und wenn die Athletinnen und Athleten mal nicht im Einsatz waren, durfte man sie in bzw. an der Aare suchen. Jedoch standen viele an der Rundbahn, gerade, als die 600m und 800m Läufe starteten. Die Athletinnen und Athleten, welche ihren Wettkampf bereits beendet hatten, liessen es sich dann nicht nehmen, die Verbandseigenen Läuferinnen und Läufer einmal zu duschen nach dem Zieleinlauf.
Mit Janis Beuggert (STV Oberriet-Eichenwies) über 80mH und im Hoch, Timea Rankl (TV Teufen) im 100m, Rina Zuberbühler (TV Teufen) im Weit, Luca Binder (TV St. Peterzell) im Speer, Jevin Rasanayagam (LC Brühl Leichtathletik) im Speer und Diskus konnten gleich diverse Athletinnen und Athleten die volle Punktzahl (8 Punkte) in ihrer Disziplin einfahren.
Die Konstanz von Top-Drei Plätzen quer über alle Disziplinen Hinweg sorgte für den tollen Dritten Schlussrang über beide Kategorien Hinweg. Gegen den ALV und Zürich Athletics scheint einfach kein Kraut gewachsen zu sein!
Auch dieses Jahr durften sich die Athletinnen und Athleten in den Kategorien Wertungen jeweils einen Podestplatz sichern. Die U14 Athletinnen und Athleten beendeten den Wettkampf auf dem 2. Platz und die U16 Athletinnen und Athleten schlossen den Wettkampf auf dem 3. Rang ab.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Elaine, Franziska, Natalie, Thomas, Roman und Robyn für euren Einsatz und die Betreuung der Athletinnen und Athleten!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, dieses Mal im eigenen Verbandsgebiet in Rapperswil-Jona auf dem Grünfeld!


Ganz herzlichen Dank unseren Sponsoren TOBI Seeobst AG für die knackig süssen Äpfel, SPONSER für den energiereichen Durstlöscher und leckeren Riegel und LIFEFORCE für die wasserfeste Sonnencreme SENSOLAR!
Text und Bilder: Nathalie Bosshard
コメント