top of page
Lia-Thalmann_SwA-Sprint-2020_edited_edited.jpg

NLZ-Kadertrainer

Unsere Kadertrainer leisten einen wertvollen Beitrag für die über 100 Kaderathletinnen und -Athleten. Deshalb haben sie es mehr als verdient, auch einmal im Rampenlicht zu stehen. Sie arbeiten mit den Athletinnen und Athleten auf die Ziele hin und sind Teil jedes Erfolgs. Wir stellen aus diesem Grund die Personen vor, die ihr Leichtathletik-Wissen in die Ostschweiz hinaustragen und dafür sorgen, dass Erfolgsgeschichten geschrieben werden können:

​

Hans Koller – Kadertrainer Wurf

Unser Kadertrainer Diskus/Kugel Hans Koller betreibt selbst noch aktiv Leichtathletik. Der Vater von fünf Kindern schmeisst heute noch wöchentlich den Diskus und wuchtet die Kugel aus dem Ring. Als Oberstufenlehrperson bringt Hans das Flair für den Umgang mit Jugendlichen mit. Er trainiert die Wurfgruppe des TV Teufen. Für das Kader leitet er jeweils die Trainings am Kaderzusammenzug und steht im Mehrkampftraining am NLZ im Einsatz.

​​​​​​​​​​

René Wyler – Kadertrainer Mehrkampf

Ebenfalls im Trainerteam ist der von Swiss Athletics ausgezeichnete Trainer des Jahres 2020, René Wyler. Der langjährige Mehrkampftrainer ist Headcoach von Simon Ehammer. Es ist ein grosser Glücksfall, dass René auch als Kadertrainer Mehrkampf arbeitet und als solcher am Samstag im Mehrkampftraining des NLZ tätig ist. Seit vielen Jahren setzt er sich an der Sportschule Appenzellerland dafür ein, dass Schule und Ausbildung optimal kombiniert werden kann.

​​​​​​​​​​

Christian Gutsi Gutgsell – Kadertrainer Sprint

Als Zehnkämpfer gehörte der Sprint noch nicht zu den Paradedisziplinen von Christian Gutsi Gutgsell. Seit er vor vielen Jahren ins Trainergeschäft eingestiegen ist, gehört der Sprint aber zu seinen Kernkompetenzen. Der Sportphysiotherapeut hatte in den letzten Jahren ein grösseres Teilzeitpensum am NLZ Ostschweiz. Er war unter anderem Trainer von Riccarda Dietsche, Enrico Güntert, Salomé Kora und Sarah Atcho. Auch dank Christian hat die Sprintszene in der Ostschweiz an Fahrt zugenommen. Er wird zwar nicht mehr im gleichen Umfang am NLZ tätig sein, jedoch nach wie vor als Kadertrainer Sprint im Einsatz sein und wöchentlich ein Training anbieten.

​​​​​​​​​​

Markus Schaffner – Kadertrainer Hürden

Markus Schaffner ist seit über 25 Jahren Hürdentrainer beim LC Brühl Leichtathletik. Lange Jahre hat er den ehemaligen 110m-Hürden Schweizerrekord-Halter Andreas Kundert trainiert. Markus steht vier Mal in der Woche für den Verein auf dem Platz und leitet die Kadertrainings von Ostschweiz Athletics. Als Ausgleich zum Trainerjob ist er Fachlehrer für Informatik und Sport an einer Oberstufe. Markus verfügt über die höchste Trainerausbildung in der Schweiz, er ist Diplom Trainer Swiss Olympic. Wenn es sein lädiertes Knie zulässt, misst sich Markus nach wie vor mit seiner Hürdengruppe bei längeren Läufen.

​​​​​​​​​​

Michele Bellino – ehemaliger Kadertrainer Horizontal-Sprünge

Michele Bellino hat sich vor vielen Jahren der Leichtathletik und insbesondere den horizontalen Sprüngen verschrieben. Seit er beim KTV Altstätten Trainer ist, haben «seine» Athletinnen und Athleten über 130 Medaillen gewonnen. Michele war einige Jahre als Kadertrainer Horizontal-Sprünge tätig, nun hat er den Job seinem Schützling Yves Zellweger übergeben.

Wir danken Michele herzlich für seinen grossen Einsatz für die Ostschweizer Leichtathletik und freuen uns, dass er im Verein nach wie vor sehr aktiv ist.

​​​​​​​​​

Yves Zellweger – Kadertrainer Sprünge

Der Weg hat Yves Zellweger vom Jugiriegler über die Teilnahme im Weitsprung an den Europameisterschaften in Zürich zum Trainerjob geführt. Als Leiter der Sportschule Appenzellerland und Trainer hat er täglich mit der Leichtathletik zu tun. Yves leitet wöchentlich ein Sprungtraining am NLZ, ist in der Leitung des NLZ tätig und neu auch Kadertrainer Horizontal-Sprünge.

​​​​​​​​

Philipp Engeler – Kadertrainer Speer

Philipp Engeler hat sein Hobby zum Job gemacht und arbeitet beim KTV Wil LA im Teilzeit-Pensum als Leichtathletiktrainer. Bei Philipp trainiert unter anderem die U18 EM-Teilnehmerin Lia Thalmann. Seine Vielseitigkeit hat ihm auch den Job als Kadertrainer Speer gebracht. Der Hobbysurfer hat verschiedene Ausbildungen im Sport gemacht und bringt einen grossen Rucksack an Erfahrungen als Athlet mit.

 

Damian Zellweger & Mirco Gähler – Kadertrainer Mehrkampf

Das NLZ darf zudem auf die Dienste von Damian Zellweger und Mirco Gähler zählen. Beide stehen im Mehrkampftraining im Einsatz. Mirco Gähler ist bei Appenzellerland Sport, die per Mandat das NLZ leiten, für das NLZ zuständig und leitet Trainings. Damian arbeitet als Sportdozent an der Pädagogischen Hochschule und unterrichtet Sport und Englisch an der Kantonsschule am Burggraben.

 

Wir danken allen Trainern für ihre hervorragende Arbeit zu Gunsten der Ostschweizer Leichtathletik. 

bottom of page