

Newsletter · News · Logos

NLZ Ostschweiz 2.0
Das bestehende NLZ Ostschweiz soll im Sinne von Swiss Athletics und des NLZ auf eine breitere regionale Basis gestellt werden. Ziel ist das Schaffen des bestmöglichen Umfelds für unsere talentiertesten Athletinnen und Athleten in der Region Ostschweiz.
Die heute vom NLZ erbrachten Dienstleistungen zugunsten des Leistungssportes sollen so erweitert werden, dass auch Leichtathletinnen und -athleten aus den Kantonen Thurgau, Schaffhausen und Graubünden vermehrt profitieren können. Dazu muss die derzeitige Trägerschaft des NLZ Ostschweiz erweitert werden. Im letzten Jahr wurde viel Planungsarbeit geleistet und es fanden Gespräche zwischen Swiss Athletics und den Kantonalverbänden statt. Anfang 2023 wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die aus Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Organisationen besteht. Swiss Athletics übernimmt den Lead der Arbeitsgruppe. Die Arbeitsgruppe erarbeitet die Grundlagen für den neuen Trägerverein, dessen Statuten und die verschiedenen Leistungsvereinbarungen. Auch das zukünftige Angebot des NLZ soll definiert werden. Im Herbst soll es eine ausserordentliche Delegiertenversammlung geben, deren Beschlüsse Grundlage für die weiteren Tätigkeiten sein werden.
Text: Yves Zellweger und Chrigi Gmür