top of page

Highlights der Hallensaison 2022

Die Hallensaison 2022 hat mit zwei Schweizerrekorden von Simon Ehammer (TV Teufen) begonnen. Beim Meeting in Aubière (FRA) verbessert Simon seinen eigenen Schweizerrekord im Hallensiebenkampf um 193 Zähler auf 6285 Punkte. Damit stellt er zugleich auch eine Weltjahresbestleistung auf! Den Grundstein dafür legte Simon bereits am ersten Wettkampftag im Weitsprung mit 8.26m und ist ebenfalls Schweizerrekord sowie Weltjahresbestleistung! Zudem ist diese Weite gar Weltrekord im Rahmen eines Siebenkampfes in der Halle! Diese herausragende Leistung brachte ihm die Nomination als Europas Athlet des Monats Januar - herzliche Gratulation Simon!!

An den Mehrkampf Schweizermeisterschaften in Magglingen gelang Andrin Huber (TV Teufen) die Titelverteidigung in der Kategorie U20 mit deutlichem Vorsprung und 4 persönlichen Bestleistungen! TOP Andrin!

Antonia Gmünder (TV Teufen) startete erstmals bei den Aktiven und belegte mit 4 persönlichen Bestleistungen den undankbaren 4. Rang - eine super Ansage Antonia bei den Aktiven!

Riccarda Dietsche (KTV Altstätten) gelang am Nationalen Hallenmeeting in Magglingen eine TOP-Zeit im 60m Sprint, mit 7,34s belegte sie Rang 2 hinter Mujinga Kambundji (STB). Wow!

Weitere Podestplätze belegten Miryam Mazenauer (TV Teufen) mit Rang 1 und Isabel Posch (TV Teufen) Rang 2 im Kugelstossen, Simon Ehammer (TV Teufen) im Stab und Hürden Rang 3, Cédric Deillon (TV Teufen) im Weit Rang 2 und Kugel Rang 1, Gianluca Hidber (KTV Altstätten) Rang 1 im Dreisprung, Alina Tobler (LC Brühl LA) Rang 1 im Dreisprung und Lena Bischofberger (KTV Altstätten) Rang 3, Fabio Kobelt (STV Kriessern) 60m Hürden Rang 1, Wir gratulieren allen Athlet:innen zu diesen sehr guten Leistungen aufs Podest!

In St. Gallen hat am 19./20. Februar die SM des Nachwuchses stattgefunden und unser Nachwuchs hat geglänzt! Ein Spitzenresultat ist Manuel Gerber (LAG Gossau) am Samstag gelungen, mit einer persönlichen Bestleistung von 7.17m holt er den Meistertitel im Weitsprung. Am Sonntag feierte er die Silbermedaille über 200m und holt für die LAG Gossau erstmals zwei Medaillen an einer Hallen Nachwuchs SM. Andrin Huber, Valentin Hofstetter und Cédric Deillon waren die Überflieger im Team von TV Teufen. Der amtierende Schweizermeister Andrin Huber trat gleich in 4 Disziplinen an und gewann Bronce im Hochsprung und im Kugelstossen. Valentin Hofstetter musste sich im Dreisprung nur von einem Tessiner geschlagen geben und gewann Silber. Cédric Deillon verbesserte seine Bestleistung im Kugelstossen gar um 82cm und gewann mit 15.48m überlegen die Goldmedaille. Im Weitsprung verbesserte er sich um 22cm und gewann die Silbermedaille.

Wir gratulieren folgenden Athleten zur Medaille:

Andrin Huber (TV Teufen) Rang 3 im Kugelstossen und im Hochsprung

Manuel Gerber (LAG Gossau) Rang 1 im Weitsprung und Rang 2 über 200m

Cédric Deillon (TV Teufen) Rang 1 im Kugelstossen und Rang 2 im Weitsprung

Valentin Hofstetter (TV Teufen) Rang 2 im Dreisprung

Nils Grob (TV St. Peterzell) Rang 1 im Hochsprung und Rang 2 über 60m Hürden

Fabio Kobelt (STV Kriessern) Rang 1 über 60m Hürden und Rang 1 im Weitsprung

Julia Rohrer (LC Schaan) Rang 3 im Kugelstossen

Léonie Hochreutener (LA Speicher) Rang 3 im Weitsprung

Sandro Graf (KTV Altstätten) Rang 2 im Weitsprung

Jana Blumenthal (BTV Chur LA und NLZ-Trainingsteilnehmerin) belegte Rang 1 über 60m und 200m

Bilder: Urs Siegwart

bottom of page