
NLZ Trainer
Sprung
Bellino Michele
Trainer Leistungssport Swiss Olympic, Trainer A Swiss Athletics. Seit 30 Jahren Mehrkampf-Trainer beim KTV Altstätten. Spezialisiert in den Disziplinen Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung. Betreute die beiden Nationalkadermitglieder Yves Zellweger (EM-Teilnehmer 2014 und 8m-Springer)und Riccarda Dietsche (U23-EM-Medaillengewinnerin über 4x100m 2017). Aktuell Trainer folgender Ostschweizer Kaderathleten: Lea Herrsche (mehrfache Schweizer Meisterin im Kugelstossen), im Weitsprung, Lena Bischofberger im Weit- und Dreisprung, Pascal Reifler im Stabhochsprung, Aylin Rudolph und Chantal Keel im Sprint.
Sprint/Hürden
Schaffner Markus
Geboren: 4. Oktober 1965, Vater von 2 Kinder 16 & 14 Jahre
Beruf: Fachlehrer für Informatik und Sport an der Oberstufe Buchental St. Gallen
Verein: LC Brühl St. Gallen
Sportler: Aktiver Leichtathlet von 1975 bis 1997
Trainer: Jugendabteilung 1997 – 2003
Leistungssportgruppe Sprint/Hürden/Mehrkampf seit 2003
LA Trainer A und Diplom Trainer Swiss Olympic
Gruppe: 16 Athleten und Athletinnen zwischen 14 und 30 Jahren
10 Athletinnen und Athleten an Grossanlässe (OS/WM/EM) gebracht und betreut.
Sprint
Gutgsell Christian
Geb. 5. Januar 1981, M.Sc. in Sportphysiotherapie an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS Köln), Sportphysiotherapeut ESP, Trainer B Swiss Athletics Mehrkampf, in Ausbildung zum Trainer A, J&S-Experte, seit 2009 Physiotherapeut bei der Orthopädie St. Gallen AG, seit 2008 Mitglied des Medical Team von Swiss Athletics, seit 2017 Leitender Physiotherapeut bei Swiss Athletics, 2014 – 2017 Trainer von Yves Zellweger, seit 2016 Vor-Ort-Trainer von Salomé Kora (in Zusammenarbeit mit Laurent Meuwly), seit 2017 Trainer von Riccarda Dietsche.
Wurf
Koller Hans
Geboren 12.01.1959
Trainer A Swiss Athletics
Trainer Wurf TV Teufen LA (Diskus und Kugel)
Sekundarlehrer Phil I und Sport
Auseinandersetzung aus Leidenschaft mit Wurf seit 40 Jahren als Athlet und Trainer im Breiten-, sowie Leistungssport. Besondere Vertiefung im Diskuswurf und Kugelstossen, im Besonderen mit der Drehstosstechnik.
Mehrkampf
Zellweger Damian
Trainer B Swiss Athletics – MA in Englischer Linguistik und Sportwissenschaft
Sportlehrer Kantonsschule am Burggraben St.Gallen
Langjähriger Trainer der Nachwuchsabteilung KTV Altstätten
Ehem. Trainer U16 Mehrkampf ST Bern
Ehem. Mitglied Dozententeam Leichtathletik Uni Bern
Organisator GESA-Cup Altstätten